Sehenswertes in der Umgebung
Saint-Tropez
Vom beschaulichen Fischerdorf mit seinen pastellfarbenen Häusern, schmalen Gassen und Olivenbämen welches im 19. Jahrhundert von Küstlern wie Paul Signac, Henri Matisse und Pierre Bonnard und Schirftstellern wie Guy de Maupassant entdeckt worden ist zur Wiege des Internationalen Jet-Sets, bietet Saint-Tropez zahlreiche Ausflugsziele:
Le Port - der Hafen
Spätestens seit dem Gendarme de Saint-Tropez ist dieser Hafen Weltweit bekannt. Sehen und gesehen werden lautet hier die Devise - ob von der überdimensionierten Yacht oder vom Sessel des Senequiers oder Gorilles an der Promenade.
Le Marché - der Markt
An der Place des Lices findet jeden Dienstag und Donnerstag bis Mittag der Wochenmarkt statt, wo im Schatten der Platanen Obst, Gemüse sowie Spezialitäten der Region gehandelt werden. Nicht hungrig? Dann warten die Antiquitätenhändler sowie Bouquinisten und andere Drogisten auf Sie.
La Citadelle - die Burg
Sie wacht seit 1592 über Saint-Tropez und die Bucht von Sainte-Maxime. Vom Vorplatz und dem Sechseckigen Turm hat man eine herausragende Sicht auf die Stadt und die Bucht. Ein Marinemuseum lädt ein, sich über den Handel, die Fischerei sowie über die Schiffahrt zu informieren.
Le Musée de l'Annonciade
Beheimatet in einer alten Kapelle des 16. Jahrhunderts werden im Musée de l'Annonciade Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert gezeigt. Paul Signac, Pierre Bonnard, Henri Matisse oder auch Charles Camoin sind hier zu Hause.
Barbarac - die Eisdiele
Ein Klassiker in Saint-Tropez mit vielen hausgemachten Sorten, dessen Besuch sich bislang immer gelohnt hat.
La Maison des Papillons
Eine Kuriosität rund um den Schmetterling, welche hier - immerhin über 20.000 Exemplare - küstlerisch gestaltet auf zwei Rämen und im kleinen Hof ausgestellt werden. Es gibt ein Dreier-Ticket mit der Citadelle und dem Musée de la Gendarmerie et du Cinema.
Le Musée de la Gendarmerie et du Cinema
Besuchen sie die ursprüngliche Polizeikaserne des Gendarmen von Saint-Tropez. Hier wird die Karriere von Louis de Funès, Brigitte Bardot und Romy Schneider in Ihren Kult-Rollen beleuchtet. Es gibt ein Dreier-Ticket mit der Citadelle und der Maison des Papillons.
La Croix Valmer
Le Sentier du Littoral
Mit festem Schuhwerk, ausreichend Wasser und guter Kondition können Sie von der Plage du Débarquement bis ganz nach Saint-Tropez laufen - immer an der Küste entlang. Entdecken Sie das Domaine du Cap Lardier, den Cap Taillat, sowie den Phare du Camarat. Der Weg führt entlang der Strände und über das Kliffgestein der Küste. Der Weg ist gut ausgeschildert mit gelben Markierungen.
La Villa Romaine
Direkt gegebüber vom Haus finden Sie hier die Ausgrabung eines römischen Zollhauses - der Douane. Diese können von einer Platform aus beobachtet werden. Ein bis zweimal im Jahr findet eine Führung statt.
Der Sontagsmarkt
Jeden Sonntag bis Mittags. Kostenloser Parkplatz rechts an der Orstauffahrt sowie kostenloser Shuttlebus vom Strand aus.
Le Village Perché de Gassin
Eines der schönsten Dörfer Frankreichs, oben auf dem Berg. Schreiten Sie durch die Dorfgassen unter den Bougainvilliers und genießen Sie eine feine Mahlzeit an der Place dei Barri in einem der Restaurants (Le Pescadou, Le Micocoulier, Le Vieux Gassin) mit Blick über die Bucht von Saint-Tropez auf der einen Seite, und über die Bucht von Cavalaire auf der anderen Seite. Die kleine Eisdiele am Ortseingang ist auch einen Besuch wert.
Le Village Medieval de Ramatuelle
Ein weiteres Bergdorf ist Ramatuelle. Inmitten der Weinberge liegt dieses Dorf mit gut erhaltenem, mittelalterlichem Ortsern dessen Befestigungsmauern
noch erhalten sind. Die Pfarrkirche Notre Dame mit Ihrem Campanille stammt aus dem 14. Jahrhundert. Hier finden Sie kleine Geschäfte und einen
Wochenmarkt, welche sich nicht an Touristen richten, sondern tatsächlich den Ortsbewohnern.
Von Ramatuelle aus geht es weiter zu den Moulins de Paillas.
Les Moulins de Paillas
Nach dem Müller Jean-Baptiste Paillas benannt, stehen hier nur noch die Ruinen der ehemaligen Windmühlen, von denen eine Restauriert worden ist. Hier sind sie ganz oben - und können sich die gesamte Landschaft rund herum anschauen. Der Umweg lohnt sich auf jeden Fall!
Die Burg von Grimaud
In Grimaud können Sie nicht nur ein beschauliches Dorf entdecken - die Placette ist besonders empfehlenswert, sondern auch die Burg-Ruine besteigen.
La Chartreuse de la Verne
Im 12. Jahrhundert errichtet ist dieses Kloster inmitten der Berge zwischen Cogolin und Collobrières ein Unikat. Erleben Sie wie hier früher in der Abgeschiedenheit der Natur Öl gepresst und Brot gebacken wurde, und wie die Mönche hier lebten. Noch heute leben hier die Bethlehemsschwestern. Bitte beachten Sie, dass die Anfahrt kurvenreich ist, und dass aufgrund des Wassermangels eigenens Trinkwasser mitgebracht werden sollte.
Port Grimaud
In der Marina Port Grimaud richtet sich alles um die Schiffahrt. Entdecken Sie hier eine moderne Stadt wo jedes Haus seinen eigenen anlieger hat.
Bormes les Mimosas
Le Lavandou
Maison Van Rysselberghe
Saint-Rémy de Provence
Monastère Saint-Paul de Mausole
Musée Estrine - Présence Van Gogh
Musée des Alpilles